- NEU! Mit Bildungsscheck NRW: Grundlagen-Ausbildung Führungskraft - LEADER-TOOLBOX (small, medium, large)
Alle Informationen zu dieser beruflichen Weiterbildung finden Sie hier in der Info-Broschüre. Für diese Weiterbildung können Sie ggfls. auf Wunsch den Bildungsscheck NRW einreichen!
- NEU! Weltsprache oder Geheimcode? Die Geheimnisse der Körpersprache bei Videokonferenzen
Die richtige Körpersprache bei Videokonferenzen
oder
Weltsprache & Geheimcode zu Corona-Zeiten!
Zurzeit findet der „Business Talk“ überwiegend
online statt. Ob Homeoffice oder im Büro, große
Meetings sind tabu. Das wird uns wohl auch noch
länger begleiten.
Doch wie sieht es mit der Körpersprache im Homeoffice aus? Bin ich dort nicht automatisch lockerer?
Unser Körper spricht immer! Doch wie kann ich
Missverständnisse vermeiden? Wie setze ich meine
Körpersprache richtig ein, wenn man nur die Hälfte
von mir sieht? Und wie sprechen die anderen nonverbal?
Lernen Sie sich und andere in 6 Stunden kennen.
Leitung: Ulrike Königsmann
1 Tag, 09.30-15.30 Uhr
inkl. Getränken und Catering
Termin: 06.11.2020
Preis 399,00 Euro
Sie haben andere Terminwünsche oder möchten sich anmelden? post@seminarhaus-plettenberg.de
- Grundlagen der Führung - souverän in der Führungsrolle
Ein Grundlagen-Seminar für Führungskräfte, welche die Basics der Führungsarbeit erlernen wollen und Sicherheit in ihrer Rolle als Führungsperson gewinnen möchten.
Auszug der Inhalte (1,5 Tage):
- Werte in der Führungsarbeit
- Das innere Führungsteam
- Risiken und Stolpersteine in der Führungskommunikation
- Führungstechniken
- Etappenplan für Mitarbeitergespräche
(vom Motivations- bis zum Kündigungsgespräch)
Leitung: Nina-Marie Renk
Dauer: 1,5 Tage (09.00-17.00 Uhr und 09.00-13.30 Uhr)
Preis: 775,- Euro pro Person inkl. Handout/Schulungsunterlagen, Getränken und kleinem Catering
Preise zzgl. MwSt.
Termine:
15./16.09.2020 (1,5 Tage)
Sie haben andere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de
- Mitarbeitergespräche führen - Step by Step
Lernen Sie die unterschiedlichen Gesprächsformen im Mitarbeitergespräch kennen, erfahren Sie, wie Sie diese gezielt vorbereiten und Step by Step durchführen.
- Touren- und Etappenplan für Chefs
- Gesprächs-Pyramide
- Erfolgsparameter in der Gesprächsführung
- Motivationsgespräch
- Kritikgespräch
- Konfliktgespräch
- Abmahnungsgespräch
- Kündigungsgespräch
Leitung: Nina-Marie Renk
Dauer 1,5 Tage (09.00-17.00 Uhr und 09.00-13.30 Uhr)
Preis: 775,- Euro pro Person inkl. Handout/Schulungsunterlagen, Getränken sowie kleinem Catering
Preise zzgl. MwSt.
Termine:
15./16.10.2020 (1,5 Tage)
Sie haben andere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de
- Laterale Führung - Führen ohne "richtige" Vorgesetzenfunktion
Menschen in Unternehmen sehen sich immer häufiger der Herausforderung gegenüber, Führungsaufgaben ohne direkte Vorgesetztenfunktion übernehmen zu müssen.
So sollen nun oftmals gemeinsam mit Teams, Projektgruppen oder Task Forces ambitionierte Ziele erreicht werden - und dies oft noch neben dem eigentlichen Tagesgeschäft.
Bei der Führung auf Augenhöhe - auch laterale Führung genannt - ist vor allem die Herausforderung, alle Projektmitglieder mitreißen, begeistern, motivieren und ganz ohne klassische "Machtinstrumente" führen zu können, im Fokus.
Auszug der Inhalte (1,5 Tage)
Prinzipien, Möglichkeiten und Grenzen
- Laterale Führung versus klassische Führung
- Herausforderungen lateraler Führungskräfte
- Grenzen/Schwierigkeiten lateraler Führung
Vier Wirkmechanismen lateraler Führung
- Verständigungsplattform schaffen
- Kommunikation verbessern
- Vertrauen herstellen
- Commitment & Macht arrangieren
Erfolgsentscheidende Strategien
- Commitment für den Teamerfolg
- Umgang mit Widerstand
Leitung: Nina-Marie Renk
Dauer: 1,5 Tage (09.00-17.00 Uhr und 09.00-13.30 Uhr)
Preis: 775,- Euro inkl. Handout/Schulungsunterlagen, Getränken und kleinem Catering
Preise zzgl. MwSt.
Termine:
22./23.09.2020 (1,5 Tage)
01./02.12.2020 (1,5 Tage)
Sie haben andere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de
- Virtuelle Teamführung - worauf kommt es an?
Nicht nur durch den Shutdown durch die Corona-Pandemie sind viele Führungskräfte plötzlich in die Welt der virtuellen Teamführung katapultiert worden - auch abseits der kurzfristig notwendig gewordenen, neuen Arbeitsformen gehen immer mehr Unternehmen alternative Wege hin zu einer virtuellen Zusammenarbeit. Führungskräfte spüren, wie wichtig es ist, die Wirkmechanismen virtueller Führung zu kennen und zu wissen, wie bspw. Widerstände und Konflikte bearbeitet, aber auch Begeisterung und Commitment auf virtuellem Wege erzeugt werden können.
Auszüge des Inhalts (2 Tage)
- Bedeutung der virtuellen Teamführung
- Digital Leadership & Digital Mindset
- Kommunikation als Führungsinstrument
- Laterale Führung in der Arbeitswelt 4.0
- Konflikte und Widerstände
- Onboarding neuer Teammitglieder
Leitung: Nina-Marie Renk & Dr. Tobias Renk
Dauer: 2 Tage (jeweils 09.00-17.00 Uhr)
Preis: 1.029,- Euro inkl. Handout/Schulungsunterlagen, Getränken und kleinem Catering
Preise zzgl. MwSt.
Termine:
09./10.09.2020 (2 Tage)
24./25.11.2020 (2 Tage)
Sie haben andere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de
- Neuro-Leadership als Führungstool in der Arbeitswelt 4.0
Gehirngerechtes Führen - die gezielte Verbindung von Intellekt und Emotion - kann erstaunliche Veränderungen und Ergebnisse in Ihrer Führungsarbeit hervorbringen. Gerade in Anbetracht der neuen Herausforderungen an die Führungsrolle in der Arbeitswelt 4.0 kann Neuro-Leadership Ihre Führungsarbeit äußerst wirkungsvoll unterstützen. Und dies bei lateralen oder auch virtuellen Führungsaufgaben.
Lernen Sie die Wirkmechanismen des Neuro-Leadership kennen und bringen Sie Ihre Führung auf ein neues Level.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, welche idealer Weise mindestens zwei Jahre Führungserfahrung mitbringen.
Leitung: Nina-Marie Renk & Trainerteam
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.029,- Euro inkl. Handout/Schulungsunterlagen, Getränken und kleinem Catering
Preise zzgl. MwSt.
Termine:
20./21.01.2021 (2 Tage)
Weitere Termine folgen.
Sie haben besondere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de
- Outdoor-Erlebnis "Kunst der Führung" - Fokus, Klarheit & Authentizität
Als nach HorseDream/EAHAE ausgebildetete Trainerin sehe ich in diesem Seminar besonders für all die Führungskräfte einen enormen Mehrwert, welche einmal ein ganz unmittelbares, ungeschöntes Feedback in Bezug auf ihr Auftreten, ihre Klarheit und Authentizität erhalten und Führung einmal ganz bewusst außerhalb ihrer Komfortzone trainieren möchten.
Pferde sind unbestechliche Feedbackgeber. Sie spiegeln den Menschen unverfälscht, unmittelbar und ehrlich. Mit Pferden das Führen zu trainieren, erweitert in kürzester Zeit den Horizont und verändert die Sichtweise auf die eigene Führungsrolle.
Dieses Seminar ist gleichermaßen für angehende oder frischgebackene Führungskräfte geeignet wie für gestandene Führungspersönlichkeiten mit langjähriger Führungserfahrung.
Das Modul findet outdoor und außerhalb der gewohnten Lernumgebung statt. Das ungeschönte Feedback der Pferde ist hierbei ein Schlüssel, um den eigenen Führungsstil äußerst effizient zu analysieren, die innere Haltung sowie Ausstrahlung als Führungspersönlichkeit ehrlich zu hinterfragen und die individuelle Führungsrolle zielführend zu optimieren.
Im Horse Assisted Training & Coaching fokussieren sich die Teilnehmer/innen in Kleinstgruppen intensiv auf ihre eigene, individuelle Führungsthematik mit besonderem Blick auf
- Klarheit und sichere Ausstrahlung
- Fokus und Authentizität
- kognitive Flexibilität und das bewusste Verlassen der Komfortzone
- Führen auf Augenhöhe / laterale Führung
- Kreativität und Mut für neue Wege
Es wird nicht geritten. Vorkenntnisse oder Pferdeerfahrung sind nicht notwendig.
Leitung: Nina-Marie Renk & Trainerteam
Dauer: 1,5 Tage (13.00-17.00 Uhr und 09.00-17.00 Uhr)
Preis: 775,- Euro inkl. Handout/Schulungsunterlagen und Getränken (Catering ist hier aufgrund der Location-Wechsel hin zum Outdoor-Modul nicht enthalten!)
Preise zzgl. MwSt.
Termin:
21./22.10.2020
Sie haben besondere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de
- Ladies in Business
„Ladies in Business“
Männer und Frauen ticken unterschiedlich. Frauen fahren anders Auto als Männer. Auch begutachten Frauen nach dem Shoppen noch mal ihre „Beute“. Männer machen manchmal ganz gerne aus einer kleinen Sache, wie ein Bild an die zu Wand hängen, ein großes Projekt. Fast täglich halten uns die Comedians den Spiegel des Alltags vors Gesicht. Natürlich finden wir das lustig.
Doch ist das in der Arbeitswelt auch noch lustig?
Schließlich geht es hier um Teamarbeit, Anerkennung, Karriere und um Geld.
Hier erfahren Sie, warum Männer und Frauen eine solch unterschiedliche Denkweise haben. Lernen Sie sich, die unterschiedlichen Kommunikationsebenen und das andere Geschlecht für eine "barrierefreie" Zusammenarbeit besser kennen. Erforschen Sie gemeinsam mit Ulrike Königsmann die unterschiedliche Körpersprache von Mann und Frau. Bekommen Sie ein sicheres Auftreten bei Ihren Kollegen und Vorgesetzen.
Leitung: Ulrike Königsmann
Dauer: 1 Tag (jeweils 09.00-17.00 Uhr)
Preis: 520,00 € inkl. Handout/Schulungsunterlagen, Getränken und kleinem Catering
Preise zzgl. MwSt.
Termine:
25.09.2020 (09.00-17.00 Uhr)
06.11.2020 (09.00-17.00 Uhr)
Sie haben andere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de