• Implementierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Ihrem Unternehmen

    Sie sind bereits in den Planungen für ein gut strukturiertes BGM und sind in diesem Moment nicht sicher, wie Ihre Ideen bestmöglich umgesetzt werden sollen? 


    Zudem wünschen Sie sich Unterstützung bei der Organisation und Koordination? Dann sind Sie bei mir genau richtig.


    Ich garantiere Ihnen einen individuellen, professionellen Einstieg in bereits bestehende Prozesse in Ihrem Unternehmen. 


    Angefangen von einem ersten Beratungsgespräch, über die gezielte Mitarbeiterbefragung, eine psychische Gefährdungsanalyse bis hin zur Umsetzung von präventiven Gesundheitsangeboten


    Vieles ist möglich! Seien Sie neugierig für die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz! Ich freue mich auf Sie!


     

    Leitung: Katrin Arens

    Dauer: Erstgespräch ca. 2 h

    Preis: nach Absprache, je nach Zeitaufwand


    Preise zzgl. MwSt.


    Termine: nach Absprache


    Sie haben besondere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de






  • Stressmanagement „Stärker als die Zeit“ - Entstehung, Unterstützung und Festigung von Gesundheit

    Manche Menschen lassen sich durch Misserfolge, Krisen, Stress und Ärger leichter aus der Bahn werfen als andere. Und es gibt Menschen, die eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber den Widrigkeiten des Alltags entwickelt haben. 


    Psychologen sprechen hier von einer gut ausgebildeten Resilienz. Resiliente Menschen sind beruflich belastbarer und erfolgreicher. 

    Die emotionale Stabilität unterstützt die körperliche und psychische Gesundheit. 


    Die Teilnehmer erfahren in diesem Workshop, wie sie eine gute Resilienz stabilisieren und erhalten oder weiter ausbauen.


    Sie werden angeleitet


    - Ihre Selbstwirksamkeit zu aktivieren

    - lösungsorientiert zu handeln

    - Optimismus zu entwickeln

    - Verantwortung zu übernehmen 

    - erfolgreich Netzwerke aufzubauen und auch

    - ggf. ihre Opferolle zu verlassen


    Dieser Workshop hat sich als ein hervorragendes Instrument für ein erfolgreiches Teammeeting etabliert. 


    Ihr Mehrwert: gesunde Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen!


    Leitung: Katrin Arens


    Dauer: 1 Tag (9.00 - 16.00 Uhr; plus Refresher nach 6 Wochen - telefonisch oder vor Ort in Ihrem Unternehmen)


    Businesskunden: 475,- € pro Person, inkl. Handout/Schulungsunterlagen, Getränke und kleinem Catering


    Privatzahler: Preis auf Anfrage


    Preise zzgl. MwSt. 


    Sie haben konkrete Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de


  • Betriebliche Suchtprävention (Folgeseminar für Ausarbeitung einer BV Sucht ist buchbar)

    Das Thema Sucht ist statistisch gesehen in jedem Unternehmen ein Thema

    Alkoholsucht, Medikamentenabhängigkeit, Drogenkonsum oder die nichtstoffgebundenen Süchte wie Internetsucht oder Spielsucht. Vielleicht fällt Ihnen bei dieser Aufzählung schon jetzt eine Person in Ihrem Unternehmen ein, um welche Sie sich Sorgen machen. Es ist verständlich, dass viele Führungskräfte unsicher sind im Umgang mit suchtauffälligen MitarbeiterInnen. Das Thema Sucht ist für viele Verantwortliche völliges Neuland. Daher wird in diesem Workshop der Fokus auf das Erkennen und Handeln gelegt.


    Ihre Führungskräfte bekommen durch diesen Workshop Sicherheit im Umgang mit suchtauffälligen MitarbeiterInnen. Praxistaugliche Handlungsmöglichkeiten und wohlwollende 

    Gesprächsführung sind weitere wichtigen Themen. 


    Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, BetriebsräteInnen, GeschäftsführerInnen und Per-sonalverantwortliche.


    Leitung: Katrin Arens


    Dauer: 1 Tag ( 9.00-15.30 Uhr)


    Preis 520,- € inkl. Handout, Getränken und kleinem Catering


    Preise zzgl. Mwst. 


    Als Folgeveranstaltung biete ich Ihnen eine Ausarbeitung einer Betriebsvereinbarung (BV) Sucht an. Gemeinsam mit Ihnen und dem Betriebsrat wird eine auf Sie zugeschnittene BV mit dem dazugehörigen Stufenplan entwickelt. Sprechen Sie mich gerne an. 


    Sie haben konkrete Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de


  • Achtsamkeit! Hosentaschentipps für den Schreibtisch!

    MitarbeiterInnen, die in der Lage sind schneller abzuschalten oder umzuschalten auf das, was im Moment gerade wichtig ist, können oftmals auch ihre Aufgaben und Pflichten, jedoch auch ihre Bedürfnisse und Grenzen besser wahrnehmen. Im beruflichen Alltag ist dies besonders wichtig, da achtsame Menschen auf Dauer leistungsfähiger und belastbarer sind. 


    Die TeilnehmerInnen lernen, kleine Pausen in den richtigen Momenten einzulegen, sind für darauffolgende Aufgaben fokussierter und motivierter. 


    In diesem 3 Stunden Workshop lernen Ihre MitarbeiterInnen durch gezielte Pausen- und Achtsamkeitsübungen, wie sie auf Dauer psychisch und physisch gesund bleiben können. Neben dem theoretischen Teil werden praktische Übungen vorgestellt und eingeübt. 


    Dieser Workshop lässt sich hervorragend in einen Gesundheitstag integrieren.

     

    Leitung: Katrin Arens


    Dauer: 3 Stunden


    Preis: 195,- € pro Person inkl. Getränken sowie Aufsteller: Hosentaschentipps für den Schreibtisch; für eine mentale und physische Ausgegelichenheit am Arbeitsplatz 


    Preis nach Absprache, wenn Sie den Workshop in einen Gesundheitstag für eine größere Zahl an Mitarbeitenden integrieren möchten.


    Preise zzgl. MwSt.


    Sie haben konkrete Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de



  • Präventionskurs „Betriebliches Resilienztraining“

    Mit dem Präventionskurs „Resilienz und Achtsamkeit“ wird die Stärkung der psychischen Gesundheit unterstützt. Die Teilnehmer sensibel und zielgerichtet stärken und ihnen ihre individuellen Ressourcen für eine gesunde psychische Lebensführung greifbar machen, ist eines der Ziele dieses Kurses. Zentrales Anliegen ist es auch, gesundheitliche Risiken und individuelle Belastungen zu erkennen und einen geeigneten Umgang damit zu erlernen. 

    Die Kernkompetenzen für ein gesundes Miteinander, aber auch ausreichende 

    Selbstfürsorge werden vermittelt. 


    Die Schwerpunktthemen können sein:  


    - Akzeptanz

    - Lösungsorientierung

    - Verantwortung

    - Optimismus

    - Netzwerkorientierung

    - Zukunftsplanung


    Nach einem ersten Treffen mit den TeilnehmerInnen werden die möglichen Inhalte der Stunden festgelegt.


    Hier können Sie variabel aus drei verschiedenen Modulen wählen und die Inhalte Ihren Bedürfnissen anpassen.  



    Leitung: Katrin Arens


    3x3 Training


    Alle Resilienzfaktoren werden kennengelernt 


    Umfang: 3 Treffen jeweils für 3 Stunden     


    Businesskunden: Preis 495,- € pro Person inkl. Handout/Schulungsunterlagen und Getränken


    Privatzahler: Sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam finden wir das für Sie passende Angebot.  


    Sie haben besondere Terminwünsche? post@seminarhaus-plettenberg.de


    ALTERNATIV:


    6-Wochen-Kurs

    Alle Resilienzfaktoren werden kennengelernt 

    Umfang: 6 Trainingseinheiten  á 90 Minuten 

    Preis:   p.P. inkl. Handout/Schulungsunterlagen und Getränke 

    Gruppengröße bis 10 TN


    Preis: 

    Sprechen Sie mich gerne an. Gemeinsam finden wir das für Sie passende Angebot. 


    Sie haben besondere Terminwünsche?post@seminarhaus-plettenberg.de





  • Suchtprävention „Nichtraucher in 6 Wochen“

    Im Rahmen der Suchtprävention unterstütze ich Ihre MitarbeiterInnen auf dem Weg zum/zur zukünftigen Nichtraucher/in. 


    In unserer Gesellschaft wird die Nikotinsucht wie keine andere Sucht toleriert. Der Konsum wird beworben und akzeptiert. Dennoch entscheiden sich immer mehr Unternehmen, ihre Geschäftsräume und das Betriebsgelände suchtfrei und somit auch rauchfrei zu gestalten. Um diese Umsetzung nachhaltig erfolgreich zu gestalten, können Arbeitgeber den MitarbeiterInnen Unterstützungsangebote anbieten. 


    Aber welchen Mehrwert hat das für Sie als Arbeitgeber?


    Im Schnitt verlässt ein Raucher am Tag zwischen 5 und 10 Mal seinen Arbeitsplatz um seiner Sucht nachzukommen. Das bedeutet, dass ein Raucher bis zu 60 Minuten am Tag seine Arbeit unterbrechen muss. Die Produktivität sinkt. Hinzu kommen mögliche AU-Tage aufgrund von Folgeerkrankungen. Fakt ist, gesunde rauchfreie MitarbeiterInnen sind sehr viel produktiver für Ihr Unternehmen. 


    Inhalte: 


    - Kennenlernen und Information

    - Vorbereitung des Rauchstopps

    - Einleitung in die Selbstbeobachtung

    - Aufbau von gesundheitsförderlichem Verhalten

    - Stabilisierung und Rückfallbewältigung

    - Rückfallprophylaxe


    Leitung: Katrin Arens

    Dauer: 6 Meetings mit je 90 Minuten 

    Gruppengrösse 6 - 12 Teilnehmer (die regelmäßige Teilnahme ist für einen erfolgreichen Abschluss unerlässlich)


    Preis: - nach Absprache - 

    inkl. Handout/Schulungsunterlagen und Getränken


    Preise zzgl. MwSt.


    Sie haben besondere Terminwünsche? Sprechen Sie uns an: post@seminarhaus-plettenberg.de


Jetzt anfragen!