Die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen
Um die Belastung des Gesundheitssystems so gering wie möglich zu halten und die Versorgung schwer kranker Patienten sicherzustellen, ist es wichtig, dass sich das Coronavirus so langsam wie möglich ausbreitet. Daher zielen derzeit sämtliche Anstrengungen von Regierung, Behörden und des Gesundheitssystems darauf ab, die Zunahme täglicher Neuinfektionen zu verlangsamen.
Durch Anpassung des Verhaltens – eine passende Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Abstand halten – können alle Menschen dazu beitragen, dass sich das Virus langsamer verbreitet. Damit leisten sie einen bedeutsamen Beitrag, um Menschenleben zu schützen. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen, die vom Coronavirus stärker bedroht sind, benötigen diesen Schutz.
Darüber hinaus bleibt das Beachten einer guten Hygiene (richtig Hände waschen, husten und niesen) sowie das Fernbleiben von Veranstaltungen, wenn Erkältungssymptome vorhanden sein sollten, weiterhin von großer Bedeutung.
(nach: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/verhaltensregeln.html)
Folgende Hygieneregeln sowie Schutzmaßnahmen gelten im Seminarhaus Plettenberg:
- Derzeit arbeiten alle Teammitglieder in der Vorbereitungsphase für die Eröffnung des Seminarhaus Plettenberg vom Home-Office
aus.
- Im Eingangsbereich steht ein kontaktloser Desinfektionsspender
bereit, welcher beim Betreten des Seminarhauses zu nutzen ist. Weitere Desinfektionsmittel finden Sie in den Seminarräumen, in der Küche sowie auf dem WC vor.
- Die Abstandsregeln
werden unbedingt eingehalten und auch in unseren Events sichergestellt. Dazu werden wir die Teilnehmer/innenzahl so beschränken, dass in den Seminarräumen der aktuell gesetzlich vorgeschriebene Mindestabstand sichergestellt werden kann.
- Im November 2020 führen wir nur Veranstaltungen im Einzelsetting durch.
- Zusätzlich wird - je nach Setting - auf den Seminartischen ein Rundbogen-Thekenaufsatz (Sicherheitsglas mit kleiner Durchreiche) als Spuckschutzelement und/oder mobile Klarsicht-Trennwände für die erforderliche Sicherheit und Hygiene sorgen. Bei Einzelcoachings oder -trainings können die Abstände problemlos eingehalten werden, so dass dieser Glasaufsatz/die Trennwände auf Wunsch keine Anwendung finden.
- Vor Seminarbeginn, in den Pausen und beim Verabschieden ist auf dem Flur, im Eingangs-, Küchen- und Toilettenbereich das Tragen einer geeigneten Mund-Nasenbedeckung
Pflicht (wie auch im Restaurant) und es ist dafür Sorge zu tragen, dass die erforderlichen Abstandsregeln eingehalten werden.
- Von unseren professionellen Catering-Partnern/innen vorbereitete Mahlzeiten
werden im Seminarraum am eigenen Platz eingenommen; alternativ bei Einzelcoachings und -trainings oder sehr kleinen Gruppen unter Einhaltung der Abstandregeln in der Wohnküche.
- Unsere Bestuhlung mit Einzelseminartischen und eigenem Desinfektionsmittel sowie Seminar-Equipment / persönlichem Care Paket stellt sicher, dass die Mindestabstände optimal eingehalten werden können und zudem keine Utensilien ausgetauscht oder gemeinsam benutzt werden müssen.
- Auch, wenn unsere Stärke definitiv die Präsenzveranstaltung von Angesicht zu Angesicht ist: Teilweise werden einzelne Fachsparten auch Online-Angebote
erarbeiten. Hierzu werden wir Sie dann auf dieser Homepage informieren.
- Unsere Räume werden alle 45 Minuten stoßgelüftet; bei passenden Wetterbedingungen bleiben die Fenster auch durchgehend geöffnet.
- Unsere Räume sowie Tische, Stühle, Türklinken, Fenstergriffe, Handläufe, Seminar-Utensilien etc. werden nach jeder Veranstaltung aufwändig gereinigt und desinfiziert.
(Stand: 02.11.2020, Änderungen vorbehalten)
Vor dem Besuch des Seminarhaus Plettenberg bitten wir, von unserem "Hygiene-Konzept COVID-19" Kenntnis zu nehmen und die Maßnahmen zu befolgen. Das Konzept steht Ihnen zum Download bereit: